Werkstattsystem - Der Autoexperte
Mit dem ATEV-Werkstattsystem „Der Autoexperte“ erhalten Werkstätten, die sich über die ATEV mit Autoteilen versorgen, vielfältige Unterstützung für den Service am Kunden. Im direkten Vergleich mit Marken-Werkstätten können die ATEV-Kunden zeigen, was sie leisten können. Ersatzteilpreise und Reparaturzeiten lassen sich in kurzer Zeit abrufen.
Die Vorzüge liegen hier klar auf der Hand: „Der Werkstattmeister erhält ein Instrument der Kostenkalkulation, und auch der Endkunde bekommt Kostensicherheit.“
Was der Werkstatt die Arbeit erleichtert, zahlt sich auch für die Endkunden aus. Auf Wunsch bekommen sie eine Mobilitätsgarantie für ihr frisch repariertes Fahrzeug.
Zum Service gehören die Finanzierung von Reparaturen und die Hilfestellung über eine Technische Hotline. In der Neuausrichtung und Forcierung des „Autoexperten“ sieht die ATEV große Chancen. Denn die Mehrheit aller Werkstätten in Deutschland weiß wenig darüber, wie sich ihr Betrieb konzeptionell verbessern lässt.
ATEViS
Und lange auf sein Auto warten muss auch niemand mehr. Über „ATEViS“, das eigene Bestellsystem der ATEV-Gruppe, können die Händler in Sekundenschnelle überprüfen, ob von den Kunden gewünschte Teile bei den Herstellern oder am eigenen Lager verfügbar sind. Um eine verlässliche und zügige Bestellung von Autoteilen über „Atevis“ zu gewährleisten, hat ATEV die Server-Kapazitäten in der Firmenzentrale in Ludwigsburg massiv ausgebaut. Die Bestellfunktionen sind einfach zu handhaben. Schnell und zuverlässig gelangen die Autoteile zum Kunden.
Alle Infos zur ATEV-eigenen Bestellsoftware ATEViS sowie den Link zur Installation finden Sie hier